Verwendung
Der Warmluft-Wärmetauscher entzieht den Abgasen die maximale Menge an Wärme, wodurch die Heizkosten des Objekts erheblich gesenkt werden. Der APOLO-Kamin verteilt die Wärme zudem effektiv im gesamten beheizten Raum, was eine schnelle und gleichmäßige Durchmischung von warmem und kaltem Luft ermöglicht.
Es können Holz oder Holzbriketts verbrannt werden.
Faszinierender Anblick
Das elegante Design in Kombination mit der Ganzglastür ermöglicht einen ungestörten Blick auf das flackernde Feuer. Dieser Kamin wird zu einem modernen Highlight Ihres Familienhauses und heizt auch größere Räume effektiv.
Durchdachte Konstruktion
Der APOLO Pro-Kamin ist mit seitlichen Rohren und einem Warmluft-Wärmetauscher ausgestattet, ergänzt durch einen radialen Ventilator für die Abgabe der heißen Luft. Diese Konstruktion, zusammen mit dem System der Sekundärverbrennung, sorgt für eine sehr hohe Effizienz. Der Vorteil der Platzierung des Ventilators im unteren Bereich des Kamins besteht darin, dass bei einem Stromausfall keine Gefahr für das Gerät durch die heiße Ofenoberfläche besteht.
Der Kamin erwärmt den Raum schnell, wobei die warme Luft bereits wenige Minuten nach dem Anzünden im gesamten beheizten Bereich verteilt wird.
Perfekte Verbrennung
Der Kamin ist mit einem Sekundärverbrennungs-System ausgestattet, das eine vollständige Verbrennung bei niedrigen Emissionen gewährleistet. Dadurch hat er einen um bis zu 40 % geringeren Brennstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen mit ähnlicher Leistung.
Gleichmäßige Beheizung
Der Warmluft-Wärmetauscher entzieht den Abgasen effektiv Wärme, was zu Einsparungen bei den Heizkosten beiträgt. Der APOLO-Kamin verteilt die Wärme gleichmäßig im Raum, wodurch eine schnelle Durchmischung von warmer und kalter Luft gewährleistet wird.
Weitere Informationen
Die Leistung des Kamins kann einfach über die Zufuhr von Primärluft mittels einer verstellbaren Klappe in der Tür geregelt werden. Die Sekundärluft ist bereits ab Werk optimal auf die gewünschte Leistung eingestellt.
Die Brennkammer ist mit feuerfesten Schamottsteinen ausgekleidet, die hohe Temperaturen halten und eine perfekte Verbrennung gewährleisten. Die Steine schützen auch die inneren Metallteile des Brennraums, wodurch die Lebensdauer des Kamins verlängert wird.
Zusätzlich kann eine Steuerungseinheit für die Regelung der Ventilatordrehzahl erworben werden. Diese Einheit ermöglicht die Einstellung eines manuellen oder automatischen Modus, wobei im automatischen Modus die Drehzahl des Ventilators je nach aktueller Leistung (Temperatur) des Kamins geregelt wird.
Hauptvorteile der Warmluft-Kamine APOLO
- Erfüllt die Emissionsnormen EN 13240, I. BlmSchV_Stufe2, 15a B-VG, Ecodesign2022
- Hergestellt aus robusten und feuerfesten Materialien
- Hohe Effizienz
- Patentiertes System der dreifachen Wärmeübertragung
- Geringer Holzverbrauch (bis zu 40 %)
- Radialer Druckventilator
- Edelstahl-Feuerfeste Sekundärluftzufuhr
- Lange Brenndauer
- Einfache Bedienung der Primärluftzufuhr
- Brennraum ausgekleidet mit Schamottsteinen (lange Lebensdauer)
- Automatische Drehzahlregelung (optionales Zubehör)
- System ohne Rostverbrennung
Technische Daten
Nennleistung | 10 kW |
---|---|
Heizleistung | 4 – 11 kW |
Beheiztes Volumen: | 100-250 m³ |
Brennstoffverbrauch | 3,1 kg/h |
Effizienzklasse | A |
Effizienz | 77,8 % |
CO-Emissionen bei O2=13% | 0,0729 % |
Maximaler Brennstoffverbrauch | 3,1 kg/h |
Warmluftstrom | 100 – 500 m³/h |
Ständige Austrittstemperatur | 50 – 110 °C |
Ventilatorleistung | 62 – 110 W |
Abgastemperatur | 261 °C |
Schornsteinrohrdurchmesser | 160 mm |
Schornsteinzug | 12 Pa |
Maximale Holzlänge | 350 mm |
Tiefe des Kaminofens (mit Ventilator) | 1010 (1235) mm |
Breite | 610mm |
Höhe | 1100mm |
Gewicht | 127 kg |