DORY Box 40 – Produktdetails

    Verwendung

    Die Warmluft- und Strahlungsöfen DORY 40 Box sind für die Beheizung und Erwärmung von Werkstätten, Lagerräumen, Industrieanlagen, aber auch von Wohnräumen, Pensionen, Restaurants, Sälen, Clubräumen und Freizeiteinrichtungen vorgesehen. Die Öfen sind geeignet für die Verbrennung von sowohl weichem als auch hartem Holz oder Holzbriketts.

    Die Öfen DORY Box ermöglichen nicht nur die lokale Beheizung, sondern auch die Erwärmung weiter entfernter Räume oder ganzer Gebäude mittels Warmluftverteilung und Ventilator. Die Öfen können außerhalb des beheizten Raums, beispielsweise in einem Heizraum oder Technikraum, aufgestellt werden. Der Ventilator bläst die Luft in den unteren hinteren Bereich des Ofens, wo die Luft am Gehäuse vorbeiströmt und über den Rohrwärmetauscher erhitzt wird, um dann über zwei Flansche an der Rückseite des Ofens ausgeblasen zu werden. Dieses System gewährleistet eine maximale Wärmeübertragung und hohe Effizienz. Die erhitzte Luft kann über Warmluftkanäle verteilt werden, die geschlossen und mit einem Filtersystem ausgestattet werden können. Der Ofen ist mit einer elektronischen Regelung der Ventilatordrehzahl LTR ausgestattet, die je nach Temperatur einen optimalen Luftstrom gewährleistet.

    Durchdachte Konstruktion und schnelle Wärmeentwicklung

    Der Ofen DORY 40 Box verfügt über eine ausgeklügelte Konstruktion, die ein Gehäuse, einen Warmluftwärmetauscher und einen Radialventilator zur Abluft des heißen Luftstroms umfasst. In Kombination mit dem Sekundärbrennsystem CB garantiert diese Konstruktion eine sehr hohe Effizienz. Der Warmluftwärmetauscher entzieht den Abgasen effizient die maximale Wärme, was die Heizkosten erheblich senkt.

    Der Wärmetauscher ist mit einem Reinigungselement ausgestattet, das eine einfache Reinigung der Wärmeaustauschflächen ermöglicht. Dieser Schaber wird über eine Stange bedient, was die Wartung erleichtert und eine ordnungsgemäße Funktion sowie maximale Effizienz des Wärmetauschers gewährleistet.

    Ein weiterer Vorteil der Konstruktion des Ofens ist die schnelle Wärmeentwicklung. Bereits nach wenigen Minuten nach dem Anfeuern beginnt der Ventilator, warme Luft im gesamten beheizten Raum zu verteilen. Der Ventilator befindet sich im unteren hinteren Bereich des Ofens, was eine Beschädigung im Falle eines Stromausfalls verhindert.

    Reine Verbrennung

    Der Ofen DORY 40 Box erfüllt die strengsten europäischen Emissionsnormen dank der Brennkammer, die mit robusten feuerfesten Formteilen ausgekleidet ist, die die hohe Temperatur im Brennraum aufrechterhalten, und dem zweikammerigen Sekundärbrennssystem CB. Dieses System gewährleistet sehr niedrige Emissionen und einen um bis zu 40 % reduzierten Brennstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Öfen ähnlicher Leistung. Die feuerfesten Formteile schützen gleichzeitig die inneren Metallteile des Brennraums vor hohen Temperaturen, was die Lebensdauer des Ofens erheblich verlängert.

    Einfache Leistungsregelung

    Die Leistung des Ofens kann einfach durch die Zufuhr von Primärluft über eine verstellbare Klappe an der Tür geregelt werden. Der hintere Primär- und Sekundärluftstrom sind hinsichtlich der Ofenleistung bereits werkseitig optimal eingestellt.

    Der Ofen ist mit einer Steuerungseinheit ausgestattet, die zur Regelung der Drehzahl des den heißen Luftstrom ausblasenden Ventilators dient. Die Einheit kann im automatischen oder manuellen Modus betrieben werden. Im automatischen Modus, der werkseitig voreingestellt ist, wird die Drehzahl des Ventilators je nach aktueller Temperatur und Ofenleistung geregelt.

    Hauptvorteile der Warmluftöfen DORY 40 Box
    • Erfüllt Emissionsnormen EN 13240, I.BlmSchV_Stufe2, 15a B-VG, Ecodesign2022
    • Hohe Effizienz (über 86 %)
    • Sofortige Wärmeentwicklung
    • Möglichkeit der Wärmeverteilung in weiter entfernte Bereiche
    • Sekundärbrennssystem, niedrige Emissionen
    • Rostfreie feuerfeste Sekundärluftansaugungen
    • Radialdruckventilator
    • Reinigung des Wärmetauschers mit einem Zug
    • Lange Brenndauer
    • Einfache Bedienung der Primärluftzufuhr
    • Brennraum mit feuerfesten Betonformteilen (lange Lebensdauer)
    • Lüfterdrehzahlregler
    • Rostfreies Brennsystem
    • Niedriger Holzverbrauch (bis zu 40 %)
    • Scheibenreinigungssystem
    • Möglichkeit, Holzscheite bis zu 850 mm Länge nachzulegen
    Technische Daten
    Emissionsnormen EN 13 240, I.BlmSchV, 15a B-VG
    Nennleistung 37 kW
    Heizleistung 20 – 40 kW
    Beheiztes Volumen 500-1200 m³
    Brennstoffverbrauch 10,0 kg/hod
    Effizienzklasse A+
    Effizienz 86,3 %
    CO-Emission bei O2=13% 0,0657 %
    Durchsatz der erwärmten Luft 1 400 m³/hod
    Ständige Austrittstemperatur 50 – 110 °C
    Maximale Ventilatorleistung 224 W
    Abgastemperatur 189 °C
    Durchmesser des Schornsteinrohrs 200 mm
    Schornsteinzug 12 Pa
    Maximale Länge der Holzscheite 850 mm
    Tiefe des Ofenkörpers (mit Ventilator) 1160 (1400)
    Breite 750 mm
    Höhe 1320 mm
    Gewicht 379 kg

     

    ZUM HERUNTERLADEN