Verwendung
Der Warmluft- und Strahlungsofen APOLO Pro ist für die Beheizung und Erwärmung von Wohnräumen, Pensionen, Restaurants, Sälen, Clubräumen, Freizeiteinrichtungen sowie Werkstätten, Lagerräumen, Betrieben und weiteren Räumen vorgesehen.
In den Öfen können Holz oder Holzbriketts verbrannt werden.
Faszinierender Anblick
Das elegante Design in Kombination mit den vollverglasten Türen ermöglicht einen ungestörten Blick auf das flackernde Feuer.
Dieser Ofen wird zu einem modernen Blickfang in Ihrem Einfamilienhaus und auch in größeren Räumen, die gut beheizt werden müssen.
Durchdachte Konstruktion
Die ausgeklügelte Konstruktion des APOLO Pro mit seitlichen Rohren und zwei Warmluft-Wärmetauschern, ergänzt durch einen Radialventilator zum Ausblasen der heißen Luft, garantiert in Verbindung mit dem Sekundärbrennsytem eine sehr hohe Effizienz des Ofens.
Im Inneren des äußeren Wärmetauschers befindet sich ein Wischmechanismus, der die Reinigung der Wärmeübertragungsflächen des Wärmetauschers erleichtert. Der Wischer wird einfach mit einem Zugseil betätigt. Dadurch kann der Wärmetauscher leicht gereinigt werden, was eine korrekte Funktion und maximale Effizienz gewährleistet.
Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist die schnelle Wärmeentwicklung. Bereits nach wenigen Minuten nach dem Anzünden wird warme Luft ausgeblasen und im gesamten beheizten Raum verteilt.
Der Ventilator ist günstig im unteren Rückenteil des Ofens positioniert, sodass bei einem Stromausfall keine Gefahr für eine Beschädigung durch das heiße Ofengehäuse besteht.
Perfekte Verbrennung
Der Ofen ist mit einem Sekundärbrennsytem ausgestattet, das eine perfekte Verbrennung ermöglicht. Dadurch produziert der Ofen niedrige Emissionen. Zudem hat er einen bis zu 40% geringeren Brennstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Öfen ähnlicher Leistung.
Gleichmäßige Beheizung
Die Warmluft-Wärmetauscher entziehen den Abgasen die maximale Menge an Wärme und reduzieren dadurch die Gesamtkosten für die Heizungsversorgung des Gebäudes erheblich. Ein weiterer Vorteil des APOLO Pro ist die Verteilung der Wärme im gesamten beheizten Raum, wo eine schnelle und gleichmäßige Mischung von warmem und kaltem Luft in der Umgebung des Ofens erfolgt.
Weitere Informationen
Die Leistung des Ofens kann einfach durch die Zufuhr von Primärluft über eine verstellbare Klappe in der Tür geregelt werden. Die Sekundärluft ist werkseitig optimal auf die Leistung des Ofens eingestellt.
Die Brennkammer ist mit hitzebeständigen Schamottsteinen ausgekleidet, die eine hohe Temperatur in der Brennkammer halten und somit eine perfekte Verbrennung gewährleisten. Die Steine schützen gleichzeitig die inneren Metallteile des Brennraums und garantieren eine lange Lebensdauer des Ofens.
Zusätzlich kann eine Steuerungseinheit zur Regelung der Ventilatordrehzahl für das Ausblasen der heißen Luft erworben werden. Die Einheit kann auf manuellen oder automatischen Modus eingestellt werden. Im automatischen Modus wird die Drehzahl des Ventilators abhängig von der aktuellen Ofenleistung (Temperatur) geregelt.
Hauptmerkmale des Warmluftofens APOLO Pro
- Erfüllt die Emissionsnormen EN 13240, I.BlmSchV_Stufe2, 15a B-VG, Ecodesign2022
- Hergestellt aus starken und hitzebeständigen Materialien
- Hohe Effizienz
- Patentiertes System der dreifachen Wärmeübertragung
- Geringer Holzverbrauch (bis zu 40%)
- Reinigbarer Warmluft-Wärmetauscher
- Radialdruckventilator
- Rostfreie hitzebeständige Sekundärluftleitungen
- Lange Brenndauer
- Einfache Bedienung der Primärluftzufuhr
- Brennraum ausgekleidet mit Schamottsteinen (lange Lebensdauer)
- Automatische Drehzahlregelung (optionales Zubehör)
- System ohne Rostverbrennung
Parameter
Nennleistung | 17,6 kW |
---|---|
Wärmeleistung | 9 – 20 kW |
Beheizter Raum | 150-450 m³ |
Brennstoffverbrauch | 4,4 kg/h |
Effizienzklasse | A+ |
Effizienz | 83 % |
CO-Emission bei O2=13% | 0,0682 % |
Max. Brennstoffmenge | 6 kg/h |
Luftdurchsatz | 100 – 500 m³/h |
Ständige Auslasstemperatur | 50 – 110 °C |
Leistungsaufnahme des Ventilators | 62 – 110 W |
Abgastemperatur | 219 °C |
Rohrdurchmesser | 150 mm |
Kaminzug | 12 Pa |
Max. Holzlänge | 540 mm |
Tiefe des Ofenkörpers (mit Ventilator) | 715 (910) mm |
Breite | 610mm |
Höhe | 1 040 mm |
Gewicht | 190 kg |