Nutzung
Die Warmluft- und Strahlungsöfen DORY 20 sind ideal zur Beheizung und Zusatzheizung von Werkstätten, Lagerräumen, Industriegebäuden, Baustellen, Wohnräumen, Pensionen, Restaurants, Sälen, Klubräumen und Freizeiteinrichtungen.
In diesen Öfen können Holz oder Holzbriketts verbrannt werden.
Durchdachte Konstruktion und schnelle Wärmebereitstellung
Die DORY 20 Öfen sind mit einem Warmluft-Wärmetauscher und einem Radiallüfter ausgestattet, die in Kombination mit dem CB-Sekundärbrennsystem eine sehr hohe Effizienz gewährleisten.
- Warmluft-Wärmetauscher: Der Wärmetauscher entzieht den Abgasen effizient Wärme, was die Gesamtheizkosten erheblich senkt. Ein Wischerelement im Inneren des Wärmetauschers ermöglicht eine einfache Reinigung der Wärmetauschflächen. Dieser Wischer kann mit einem Hebel bedient werden, was die langfristige Funktionalität und maximale Effizienz des Ofens sicherstellt.
- Schnelle Wärmebereitstellung: Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist der schnelle Wärmeeintritt. Bereits wenige Minuten nach dem Anzünden wird die warme Luft im gesamten beheizten Raum verteilt.
- Lüfterplatzierung: Der Lüfter ist strategisch in der unteren Rückseite des Ofens angebracht, was Beschädigungen bei einem Stromausfall verhindert.
Saubere Verbrennung
Die Brennkammer, ausgekleidet mit starken feuerfesten Formsteinen, hält die hohe Temperatur im Brennraum und sorgt zusammen mit dem zweikammerigen CB-Sekundärbrennsystem für eine saubere Verbrennung, die die strengsten europäischen Emissionsnormen erfüllt.
- Niedrige Emissionen und Brennstoffeinsparung: Die DORY 20 Öfen produzieren sehr niedrige Emissionen und haben einen bis zu 40 % geringeren Brennstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Öfen mit vergleichbarer Leistung.
- Langlebigkeit: Die Formsteine schützen zudem die inneren Metallteile des Brennraums vor hohen Temperaturen, was die Lebensdauer des Ofens erheblich verlängert.
Einfache Leistungsregelung
Die Leistung der DORY 20 Öfen kann einfach durch die Zufuhr von Primärluft mittels einer steuerbaren Blende in der Tür geregelt werden. Die Primär- und Sekundärluftzufuhr ist ab Werk optimal eingestellt, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
- Steuereinheit: Optional kann eine Steuereinheit erworben werden, die die Lüfterdrehzahl reguliert, welche die heiße Luft aus dem Ofen bläst. Diese Einheit kann im automatischen oder manuellen Modus betrieben werden. Im automatischen Modus, der ab Werk voreingestellt ist, werden die Lüfterdrehzahlen abhängig von der aktuellen Temperatur des Ofens geregelt.
Hauptvorteile der Warmluftöfen DORY 20
- Erfüllt die Emissionsnormen EN 13240, I.BlmSchV_Stufe2, 15a B-VG, Ecodesign2022
- Hohe Effizienz (über 87 %)
- Sofortige Wärmebereitstellung
- Sekundäres Verbrennungssystem, niedrige Emissionen
- Edelstahl-Hitzezuluftleitungen für Sekundärluft
- Radialer Druckventilator
- Einfache Reinigung des Wärmetauschers mit einem Zug
- Lange Brenndauer
- Einfache Steuerung der Primärluftzufuhr
- Brennkammer mit feuerfesten Formsteinen ausgekleidet (lange Lebensdauer)
- Lüfterdrehzahlregler (optionales Zubehör)
- Rostfreies Verbrennungssystem
- Geringer Holzverbrauch (bis zu 40 %)
- Scheibenreinigung
- Möglichkeit zur Holzscheitbeladung von bis zu 540 mm Länge
Technische Daten
Nennleistung | 17 kW |
---|---|
Heizleistung | 9 – 20 kW |
Beheiztes Volumen | 150-450 m³ |
Brennstoffverbrauch | 4,8 kg/h |
Effizienzklasse | A+ |
Wirkungsgrad | 87,2 % |
CO-Emissionen bei O2=13 % | 0,0429 % |
Erwärmte Luftmenge | 1 000 m³/h |
Konstante Ausgangstemperatur | 50 – 110 °C |
Maximale Lüfterleistung | 62-110 W |
Abgastemperatur | 178 °C |
Rauchrohrdurchmesser | 150 mm |
Schornsteinzug | 12 Pa |
Maximale Scheitlänge | 540 mm |
Ofentiefe (mit Lüfter) | 825 (1020) mm |
Breite | 535 mm |
Höhe | 1 050 mm |
Gewicht | 190 kg |